Dienstag, 4. Dezember 2012

Asien als schmutziger Kontinent

Die zehn weltweit am stärksten verschmutzten Orte verteilen sich demnach auf sieben Länder. Mehr als zwölf Millionen Menschen sind von den Verschmutzungen betroffen, wie Green Cross mitteilte.
Der Bergbau, der Rüstungswettlauf während des Kalten Kriegs und unkontrollierte Industrieproduktion seien die Hauptverursacher der Verschmutzungen. Zu den neuen Orten in der Rangliste der Top Ten 2007 gehört Tianying in China. Dort liege eine riesige Bleiproduktionsanlage, die für die Hälfte der Gesamtverschmutzung des ganzen Landes verantwortlich sei, hieß es laut Green Cross.
Linfen wurde als zweiter Ort in China in die Rangliste aufgenommen. Vapi in Indien steht laut Green Cross als Beispiel für eine von Industriegebieten überbeanspruchte Region, mehr als 50 Fabriken vergifteten dort die Erde und das Grundwasser. Der Quecksilbergehalt im Grundwasser von Vapi liegt 96 Mal über dem von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Limit. In Sukinda, dem zweiten indischen Ort auf der Rangliste, befinden sich laut Green Cross mehr als 97 Prozent der Chromerzdeponien des Landes.
Dies sind nur 4 der am stärksten verschmutzten Orte der Welt. Alle liegen in Asien.

Samstag, 1. Dezember 2012

Harrison Ford

Harrison Ford ist am 13. Juli 1942 in Chicago geboren und ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Ford, der unter anderem in drei Filmen der Reihe Star Wars zu sehen war, gilt als einer der kokmmerziell erfolgreichsten Darsteller der Archäologen und Abenteurers Indiana Jones, den er seit 1981 in vier Filmen darstellte. In Filmen wie Mosquito Coast und In Sachen Henry konnte er sich auch als Charakterdarsteller profilieren.

Sein Vater Christopher Ford, ein Amerikaner irischer und deutscher Abstammung, war selbst ein ehemaliger Schauspieler. Seine Mutter Dorothy, gebürtige Nidelman, war die Tochter jüdischer Emigranten aus Weißrussland. Ford hat noch einen jüngeren Bruder namens Terence. Er besuchte das Ripon College in Wisconsin, wo er auch seine erste Frau Mary Louise Marquardt kennenlernte. Nachdem er drei Tage vor dem Abschluss des Colleges verwiesen wurde, ging er Mitte der 1960er-Jahre nach Los Angeles, um Schauspieler zu werden. 1966 wurde er im Rahmen des New Talent program unter Vertrag genommen, sein Kinodebüt gab er als Page in Immer, wenn er Dollars roch.

Sprachwoche

Die 3 Möglichkeiten, England, Irland und Frankreich, haben unterschiedlich viele Befürworter. Zu den wichtigsten Kriterien zählen die Kosten und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Englands Vorteile sind die Weltsprache Englisch und die kurze Reisedauer von nur 1,5 Flugstunden. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen Sehenswürdigkeiten wie der Tower of London oder der Buckingham Palace. Das Pfund, die Währung Großbritanniens, zählt zu den negativen Punkten, da das Geld gewechselt werden muss und die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind. Der Aufenthalt in London kostet ca. 700 € inkl. Flug, Sprachschule und 7 Tage bei einer Gastfamilie.

Das englischsprachige Land Irland steht als weiteres Sprachreiseziel zur Verfügung. Wie auch in England ist die Sprache ein großer Vorteil. Die Sehenswürdigkeiten und die Kultur des Landes sind es auf jeden Fall Wert, kennengelernt zu werden. Die Euro-Währung bietet Vorteile, da kein Geld gewechselt und nicht ständig umgerechnet werden muss. Der Aufenthalt in einer Gastfamilie, der Flug und die Sprachschule bringen Kosten von ca. 580 € mit sich.

Das dritte Land, das zur Auswahl steht, ist Frankreich. Natürlich können die Sprachkenntnisse verbessert werden, jedoch ist dies schwerer als im englischsprachigen Raum, weil die französische Sprache noch nicht so lange gelernt wird, wie Englisch. Die vielen Cafés, Parks und das warme Klima runden einen gelungenen Sprachaufenthalt in Nizza ab. Paris, die Stadt der Liebe, bietet ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten. Mit ca. 410 € Aufenthaltskosten inkl. Flug, Sprachschule und Beherbergung in einer Gastfamilie ist Frankreich das billigste Sprachreiseziel.

Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile. Die meisten Vorteile hat für mich Irland. Noch ist nichts entschieden. Beim Betreten der Klasse wird man auch weiterhin noch die lebhaften Diskussionen hören.

Samstag, 17. November 2012

Die Loge

Die Loge nennt sich Freimaurer, weil sie als freie Männer am Tempel der allgemeinen Menschenliebe bauen. Als Zweck ihrer Arbeit bezeichnen die Freimaurer den Verstand zu erhellen und das Herz für das Gute, Wahre und Schöne zu erwärmen. Dr. Schwärzler sagt, dass, bis auf die Rituale, die Treffen wie die Veranstaltungen sämtlicher Netzwerke ablaufen: Einleitung, Vortrag und Buffet.

Schwärzler sagt auch, dass jeder einzelne, egal an welcher Stelle er sitzt, bemüht sich, die Ideale umzusetzen. Die Freimaurerei sei eine geistig arbeitende Gemeinschaft, die den einzelnen stärkt und das weiterbringt, was wir unter dem Ideal vorstellen.

Freitag, 16. November 2012

Der wahre Ablauf eines Freimaurertreffens im Jahre 2011?


Dr. Nikolaus Schwärzler hat in einem Interview mit der „Presse“ geschildert, wie ein Freimaurer-Treffen abläuft.

Der erste Teil ist der rituelle Teil. Sie lösen sich von der Welt draußen und stimmen sich mit ausgewählten  Musikstücken ein. Sogenannte „Stuhlmeister“ begrüßen die Brüder und eröffnen dann ein Wechselgespräch mit den „Aufsehern“. Dieses hat seine Wurzeln in der Bauhüttenzeit, als die Loge über geheimes Erfahrungswissen in Baukunst, Statik und Ästhetik verfügte. Damals legte ein Bruder einen Bauplan auf, heute ist es im übertragenen Sinn ein Thema, welches er mit seinen Brüdern bespricht.

Die Loge wird nach einem bestimmten Ritual geschlossen und man schreitet zum zweiten Teil. Zur weißen Tafel. Dort nehmen sie ein dreigängiges Abendessen ein und diskutieren über das zuvor besprochene Thema.

Montag, 5. November 2012

Mit der nächsten Sternschnuppe wird alles anders...

„Wo sind die Schmetterlinge hin?” Eine Frage, die sich Amber schon seit einiger Zeit stellt. Ihr Freund Jamie ruft bei ihr nicht einmal mehr das kleinste Kribbeln hervor. Als sie das Angebot bekommt, den Sommer in dem kleinen Ort Fiddlesticks zu verbringen, sagt sie daher nicht nein. Aber die Uhren ticken dort etwas anders. Die Dorfbewohner glauben daran, dass man nur die richtige Sternenkonstellation braucht, um Wünsche wahr werden zu lassen. Vielleicht sollte sie das auch einmal versuchen …

Das Buch hat mir sehr gefallen, da die Sterne fast im Mittelpunkt stehen. Ich finde Sterne sehr interessant und die Liebesgeschichte ist auch sehr schön.

Donnerstag, 1. November 2012

Freimaurer 2

Freimaurer Spiritualität unterscheidet sich von den institutionalisierten Religionen insofern, als Freimaurer diese höhere Macht nicht näher definieren und ihr keinen Namen geben. Sie benutzen eher allgemeine Begriffe wie „oberes Wesen“ oder „allmächtiger Baumeister der Welt“. In einem Zeitalter, indem sich die unterschiedlichsten Völker gegenseitig umbringen, weil sie darüber streiten, wessen Definition von Gott die bessere ist, könnte man sagen, dass die Tradition der Toleranz und Aufgeschlossenheit, wie sie von den Freimaurern propagiert wird, eher empfehlenswert ist. Die Freimaurerei stehen Menschen sämtlicher Rassen, Hautfarben und Glaubensrichtungen offen. Anscheinend kennt die spirituelle keine Diskriminierung, ausgenommen sind Frauen. Ursprünglich liegen die Wurzeln der Freimaurerei in den Gilden der europäischen Steinhauer und war daher traditionell eine Organisation von Männern. Vor ungefähr 200 Jahren wurde ein Frauenorden gegründet, genannt Stern des Ostens.

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Freimaurer

Nicht nur Europa sondern auch die USA hat eine Fülle von Geheimnissen zu bieten, welche im Verborgenen schlummern. Und genau in Europa sind die interessanten Geheimnisse so versteckt, dass sie im Grunde für jeden zu sehen sind. In Washington DC gibt es ein Bild von George Washington, der im Freimaurer-Hornat den Grundstein für das Kapitol legt. Drei der berühmtesten Freimaurer sind George Washington, Benjamin Franklin und Pierre L’enfant. Die Freimaurer sind keine geheime Gesellschaft. Die Mitglieder tragen sichtbare Ringe, Krawatten- oder Anstecknadeln. Ihre Gebäude sind deutlich mit Symbolen gekennzeichnet und ihre Zusammenkünfte werden im Internet und in der Zeitung veröffentlicht. Die Freimaurer sind keine Geheimgesellschaft, sondern eine Gesellschaft mit Geheimnissen. Die Freimaurerei ist keine Religion. Alle Mitglieder unter schiedlicher Religionszugehörigkeit, kommen zusammen.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Kreativität

Jeder empfindet Kreativität anders. Die wissenschaftliche Übersetzung ist etwas kompliziert, aber ich kann die Kreativität in meinen eigenen Worten definieren. Kreativ sein bedeutet, schöpferisch zu denken. Ganz einfach also, oder nicht?

Ich habe heute in der Schule einen Kreativtest gemacht. Das heißt, verschiedene, einfache Aufgaben in jeweils drei Minuten erledigen. Neun Aufgaben waren es insgesamt. Zu jeder Aufgabe musste ich alles was mir einfällt und einen Sinn hat aufschreiben. Jeder in meiner Klasse hat über 50 kreative Punkte erreicht. Ich selbst habe 89 Punkte erreicht. Jeder, der über 50 Punkt erreicht hat, gilt als kreativ.

Jeder kann kreativ sein. Jeder ist kreativ.

Dienstag, 2. Oktober 2012

gestern war heute noch morgen

gestern war heute noch morgen.
das heute von gestern ist auch gestorben.
morgen werde ich gestern alleine sein.
heute werde ich mich morgen fragen was ich tue.

gestern war heute noch morgen.
heute ist der tag der gestern morgen war.
morgen wird das morgen vorbei sein.
das heute war gestern einsam ohne dich.


gestern war heute noch morgen.

heute wird alles anders sein als morgen.
morgen ist die Ewigkeit seit heute kürzer.
das heute war gestern noch weit entfernt.


gestern war heute noch morgen.das heute kehrt morgen wieder als ein Traum.
morgen lebst du gestern immer noch mit mir.
heute ist der Tag an dem gestern endet.


gestern war heute noch morgen.

Sonntag, 30. September 2012

Schmerzende Freude

Die Nacht war lang,
der Bauch tat weh.

Der Schmerz war groß
und doch nicht schlimm.

Der Vater führt sie den Gang entlang
und fühlt sich wie ein alter Mann.
Die Übergabe an den Bräutigam,
zur Hochzeit seiner Tochter.