Dienstag, 4. Dezember 2012

Asien als schmutziger Kontinent

Die zehn weltweit am stärksten verschmutzten Orte verteilen sich demnach auf sieben Länder. Mehr als zwölf Millionen Menschen sind von den Verschmutzungen betroffen, wie Green Cross mitteilte.
Der Bergbau, der Rüstungswettlauf während des Kalten Kriegs und unkontrollierte Industrieproduktion seien die Hauptverursacher der Verschmutzungen. Zu den neuen Orten in der Rangliste der Top Ten 2007 gehört Tianying in China. Dort liege eine riesige Bleiproduktionsanlage, die für die Hälfte der Gesamtverschmutzung des ganzen Landes verantwortlich sei, hieß es laut Green Cross.
Linfen wurde als zweiter Ort in China in die Rangliste aufgenommen. Vapi in Indien steht laut Green Cross als Beispiel für eine von Industriegebieten überbeanspruchte Region, mehr als 50 Fabriken vergifteten dort die Erde und das Grundwasser. Der Quecksilbergehalt im Grundwasser von Vapi liegt 96 Mal über dem von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Limit. In Sukinda, dem zweiten indischen Ort auf der Rangliste, befinden sich laut Green Cross mehr als 97 Prozent der Chromerzdeponien des Landes.
Dies sind nur 4 der am stärksten verschmutzten Orte der Welt. Alle liegen in Asien.

Samstag, 1. Dezember 2012

Harrison Ford

Harrison Ford ist am 13. Juli 1942 in Chicago geboren und ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Ford, der unter anderem in drei Filmen der Reihe Star Wars zu sehen war, gilt als einer der kokmmerziell erfolgreichsten Darsteller der Archäologen und Abenteurers Indiana Jones, den er seit 1981 in vier Filmen darstellte. In Filmen wie Mosquito Coast und In Sachen Henry konnte er sich auch als Charakterdarsteller profilieren.

Sein Vater Christopher Ford, ein Amerikaner irischer und deutscher Abstammung, war selbst ein ehemaliger Schauspieler. Seine Mutter Dorothy, gebürtige Nidelman, war die Tochter jüdischer Emigranten aus Weißrussland. Ford hat noch einen jüngeren Bruder namens Terence. Er besuchte das Ripon College in Wisconsin, wo er auch seine erste Frau Mary Louise Marquardt kennenlernte. Nachdem er drei Tage vor dem Abschluss des Colleges verwiesen wurde, ging er Mitte der 1960er-Jahre nach Los Angeles, um Schauspieler zu werden. 1966 wurde er im Rahmen des New Talent program unter Vertrag genommen, sein Kinodebüt gab er als Page in Immer, wenn er Dollars roch.

Sprachwoche

Die 3 Möglichkeiten, England, Irland und Frankreich, haben unterschiedlich viele Befürworter. Zu den wichtigsten Kriterien zählen die Kosten und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Englands Vorteile sind die Weltsprache Englisch und die kurze Reisedauer von nur 1,5 Flugstunden. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen Sehenswürdigkeiten wie der Tower of London oder der Buckingham Palace. Das Pfund, die Währung Großbritanniens, zählt zu den negativen Punkten, da das Geld gewechselt werden muss und die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind. Der Aufenthalt in London kostet ca. 700 € inkl. Flug, Sprachschule und 7 Tage bei einer Gastfamilie.

Das englischsprachige Land Irland steht als weiteres Sprachreiseziel zur Verfügung. Wie auch in England ist die Sprache ein großer Vorteil. Die Sehenswürdigkeiten und die Kultur des Landes sind es auf jeden Fall Wert, kennengelernt zu werden. Die Euro-Währung bietet Vorteile, da kein Geld gewechselt und nicht ständig umgerechnet werden muss. Der Aufenthalt in einer Gastfamilie, der Flug und die Sprachschule bringen Kosten von ca. 580 € mit sich.

Das dritte Land, das zur Auswahl steht, ist Frankreich. Natürlich können die Sprachkenntnisse verbessert werden, jedoch ist dies schwerer als im englischsprachigen Raum, weil die französische Sprache noch nicht so lange gelernt wird, wie Englisch. Die vielen Cafés, Parks und das warme Klima runden einen gelungenen Sprachaufenthalt in Nizza ab. Paris, die Stadt der Liebe, bietet ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten. Mit ca. 410 € Aufenthaltskosten inkl. Flug, Sprachschule und Beherbergung in einer Gastfamilie ist Frankreich das billigste Sprachreiseziel.

Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile. Die meisten Vorteile hat für mich Irland. Noch ist nichts entschieden. Beim Betreten der Klasse wird man auch weiterhin noch die lebhaften Diskussionen hören.