Samstag, 17. November 2012

Die Loge

Die Loge nennt sich Freimaurer, weil sie als freie Männer am Tempel der allgemeinen Menschenliebe bauen. Als Zweck ihrer Arbeit bezeichnen die Freimaurer den Verstand zu erhellen und das Herz für das Gute, Wahre und Schöne zu erwärmen. Dr. Schwärzler sagt, dass, bis auf die Rituale, die Treffen wie die Veranstaltungen sämtlicher Netzwerke ablaufen: Einleitung, Vortrag und Buffet.

Schwärzler sagt auch, dass jeder einzelne, egal an welcher Stelle er sitzt, bemüht sich, die Ideale umzusetzen. Die Freimaurerei sei eine geistig arbeitende Gemeinschaft, die den einzelnen stärkt und das weiterbringt, was wir unter dem Ideal vorstellen.

Freitag, 16. November 2012

Der wahre Ablauf eines Freimaurertreffens im Jahre 2011?


Dr. Nikolaus Schwärzler hat in einem Interview mit der „Presse“ geschildert, wie ein Freimaurer-Treffen abläuft.

Der erste Teil ist der rituelle Teil. Sie lösen sich von der Welt draußen und stimmen sich mit ausgewählten  Musikstücken ein. Sogenannte „Stuhlmeister“ begrüßen die Brüder und eröffnen dann ein Wechselgespräch mit den „Aufsehern“. Dieses hat seine Wurzeln in der Bauhüttenzeit, als die Loge über geheimes Erfahrungswissen in Baukunst, Statik und Ästhetik verfügte. Damals legte ein Bruder einen Bauplan auf, heute ist es im übertragenen Sinn ein Thema, welches er mit seinen Brüdern bespricht.

Die Loge wird nach einem bestimmten Ritual geschlossen und man schreitet zum zweiten Teil. Zur weißen Tafel. Dort nehmen sie ein dreigängiges Abendessen ein und diskutieren über das zuvor besprochene Thema.

Montag, 5. November 2012

Mit der nächsten Sternschnuppe wird alles anders...

„Wo sind die Schmetterlinge hin?” Eine Frage, die sich Amber schon seit einiger Zeit stellt. Ihr Freund Jamie ruft bei ihr nicht einmal mehr das kleinste Kribbeln hervor. Als sie das Angebot bekommt, den Sommer in dem kleinen Ort Fiddlesticks zu verbringen, sagt sie daher nicht nein. Aber die Uhren ticken dort etwas anders. Die Dorfbewohner glauben daran, dass man nur die richtige Sternenkonstellation braucht, um Wünsche wahr werden zu lassen. Vielleicht sollte sie das auch einmal versuchen …

Das Buch hat mir sehr gefallen, da die Sterne fast im Mittelpunkt stehen. Ich finde Sterne sehr interessant und die Liebesgeschichte ist auch sehr schön.

Donnerstag, 1. November 2012

Freimaurer 2

Freimaurer Spiritualität unterscheidet sich von den institutionalisierten Religionen insofern, als Freimaurer diese höhere Macht nicht näher definieren und ihr keinen Namen geben. Sie benutzen eher allgemeine Begriffe wie „oberes Wesen“ oder „allmächtiger Baumeister der Welt“. In einem Zeitalter, indem sich die unterschiedlichsten Völker gegenseitig umbringen, weil sie darüber streiten, wessen Definition von Gott die bessere ist, könnte man sagen, dass die Tradition der Toleranz und Aufgeschlossenheit, wie sie von den Freimaurern propagiert wird, eher empfehlenswert ist. Die Freimaurerei stehen Menschen sämtlicher Rassen, Hautfarben und Glaubensrichtungen offen. Anscheinend kennt die spirituelle keine Diskriminierung, ausgenommen sind Frauen. Ursprünglich liegen die Wurzeln der Freimaurerei in den Gilden der europäischen Steinhauer und war daher traditionell eine Organisation von Männern. Vor ungefähr 200 Jahren wurde ein Frauenorden gegründet, genannt Stern des Ostens.